Die Nominierten von 2023

Kategorie 1: 1 - 19 Mitarbeitende

Geballtes Engagement?

Alle Projekte der Größenkatgeorie 1 (1 - 19 Mitarbeitende) finden Sie zusammengefasst hier!

Althaus GmbH & Co.KG, Kirchzarten

Die Eigeninitiative von jungen Menschen anstoßen, das ist das Ziel von Garten- und Landschaftsbau Althaus aus Kirchzarten. Das Unternehmen kooperiert hierfür gleich mit mehreren Schulen vor Ort. Neben Praktika ermöglicht es auch Bewerbungstrainings – während des Lockdowns auch online. Diese berufliche Qualifikation verbindet Althaus mit Projekten, die auf Umweltbewusstsein und soziale Verantwortung abzielen. Gemeinsame gestaltet das Unternehmen mit jungen Menschen etwa eine Bienenweide und pflanzten Blühsträucher. Mit solchen lokalen Initiativen will der Gartenbauer einen Beitrag zur lokale Vernetzung in Kirchzarten leisten. Das gefiel auch der Jury!

Oelenheinz+frey Werbeagentur GmbH, Mannheim

Die eigenen Kompetenzen zum Wohle von Vereinen und Stiftungen einsetzen, das praktiziert die Werbeagentur Oelenheinz+frey aus Mannheim. Die Agentur bringt ihre Expertise bei der Gestaltung von Kommunikationsmaterialien ein, etwa für den Verein „Anpfiff ins Leben e.V.“ für Kinder, Jugendliche und Menschen mit Amputationen. Dort wird die Chance auf eine selbstbestimmte Entwicklung unabhängig von sozialer Herkunft und körperlicher Beeinträchtigung groß geschrieben. Eine ausgetüftelte Kommunikation hilft auch beim Fundraising. „Genial“ ist dies in den Augen der Jury, da die Werbeagentur Nachhaltigkeit mit ihrer Kernkompetenz verbindet und soziale Teilhabe und Selbstbestimmung ermöglicht.  

TUI TravelStar Reiselounge Eilers e.K., Ballrechten-Dottingen

Reisen ohne schlechtes Gewissen trotz Klimawandel – wie geht das? Das Reisebüro TUI Travelstar Eilers im badischen Ballrechten-Dottingen hat dazu folgende Idee entwickelt: Für jede  gebuchte Reise spendet das Büro eine Eiche, um den CO-2-Ausstoß zu kompensieren. Beim Pflanzen der Bäume ist inzwischen das Inklusionsteam des SV Ballrechten-Dottingen dabei. Die jungen Menschen mit Behinderung spielen in der Inklusionsliga Südbaden, wofür die Reiselounge Eilers wiederum Spielkleidung ermöglichte. Die Jury war von der Weiterentwicklung der Baumpflanz-Aktionen und dem Anstoß zur Reflexion über das Thema „Klimaneutrales Reisen“ überzeugt. Darüber hinaus fließt künftig auch ein Euro pro gebuchter Reise nach Südafrika in einen Kindergarten. Wir wissen: das nächste Projekt steht bereits in den Startlöchern! 

 

KD Busch Studio für professionelle Fotografie, Fellbach (Preisträger 2023 in der Kategorie 1)

Straßenkinder haben kaum Chancen, doch regelmäßige Mahlzeiten und Unterricht eröffnen ihnen ungeahnte Perspektiven, das beweist das Straßenkinderprojekt GranerosKids in Chile. Gegründet hat es der Fotograf KD Busch vor genau 20 Jahren. Sein Schwager reiste damals durch Südamerika und machte auf die Not in einem Kinderheim in der Stadt Graneros aufmerksam. Heute lernen Kinder dort schreiben und rechnen, sie bekommen Essen und Unterkunft - dank der finanziellen Unterstützung durch KD Busch. Ziel ist es, dass 100 Prozent der gesammelten Spenden der Kundinnen und Geschäftspartner in Graneros ankommen. Mittlerweile hat das Fotostudio so über eine halbe Million Spendengelder gesammelt! Durchdacht ist das Engagement allemal, jubelte die Jury: Denn heute arbeiten dort fünf Erzieherinnen und zwei Lehrkräfte.

Vision Domes GmbH, Mannheim

Raum schaffen für Visionen, das wollen die fünf jungen Köpfe von Vision Domes. So haben sie eine geodätische Kuppel entwickelt, aus der etwa Tiny-Houses oder Pavillons entstehen. Ihren Sinn für Nachhaltigkeit und die Erfahrung von Selbstwirksamkeit will das Startup auch an Schülerinnen und Schüler weitergeben. In Workshops bauen sie gemeinsam einen Dome aus recycelten Materialien. Die Jugendlichen erfahren dabei, wie man umweltgerecht plant und baut, aber auch sägt und bohrt. Teambuilding passiert ganz nebenbei! Später können die jungen Menschen die Domes selbst nutzen: in Heidelberg beispielsweise für Tanzproben oder einen Kleidertausch-Flohmarkt. Die Jury hob fasziniert hervor, wie das Konzept Träume, Handwerkliches, Teambuilding und Umweltbildung verknüpft und sich dies so positiv auswirkt.

Mehr Engagement? Hier entlang!

Die Nominierten der Katgeorie 2 finden Sie hier!