Wonach wird bewertet?

Gesellschaftliches Engagement sichtbar machen – Ihre Chance auf Anerkennung!

Ihr Unternehmen engagiert sich für die Gesellschaft? Dann nutzen Sie die Gelegenheit, sich um unseren Preis für soziales Engagement zu bewerben! Wir zeichnen Unternehmen aus, die mit ihrem Einsatz nachhaltig etwas bewegen.

Damit Sie wissen, was neben einer überzeugenden Gesamtidee und Umsetzung wichtig ist, erläutern wir Ihnen die Bewertungskriterien:

1. Umfang und Nachhaltigkeit
Wie langfristig ist Ihr Engagement? Hat Ihr Projekt bisher einmal stattgefunden oder engagieren Sie sich regelmäßig? Besonders gelungen sind außerdem Projekte, bei denen nicht ausschließlich Sachleistungen (Spenden), sondern auch Ihre MitarbeiterInnen, Ihr Know How oder ähnliches zum Einsatz kommen. 

2. Kommunikation
Gutes tun und darüber sprechen – das ist wichtig! Wie informieren Sie Mitarbeitende, Kundinnen und Kunden oder die Öffentlichkeit über Ihr Engagement? Kreative und authentische Kommunikation erhöht die Reichweite und inspiriert andere.

3. Innovation und Kreativität
Setzen Sie neue, ungewöhnliche Ideen um? Besonders spannend sind Projekte, die über den klassischen Ansatz hinausgehen. Vielleicht verbinden Sie Altbewährtes mit neuen Konzepten oder finden eine kreative, unerwartete Lösung für ein bekanntes Problem. Oder Sie nutzen vorhandene Ressourcen auf eine völlig neue Weise? Wir suchen Ideen, die überraschen, inspirieren und zeigen, wie Engagement auch mit frischen, innovativen Ansätzen wirkungsvoll sein kann!

 

 

 

4. Wirkung
Welchen Unterschied macht Ihr Engagement konkret? Ihr Engagement wirkt auf mehreren Ebenen – sowohl innerhalb Ihres Unternehmens als auch in der Gesellschaft.

Nach innen: Wie beeinflusst Ihr Engagement Ihre Mitarbeitenden? Fördert es den Teamgeist, steigert es die Motivation oder stärkt es die Unternehmenskultur?

Nach außen: Welchen Unterschied macht Ihr Einsatz für die Menschen oder gesellschaftlichen Gruppen, die Sie unterstützen? Ist die Wirkung messbar und langfristig spürbar? 

 

5. Bezug zum Kerngeschäft
Wie passt Ihr Engagement zu Ihrem Unternehmen? Projekte, die mit Ihren Werten, Produkten oder Dienstleistungen verknüpft sind, haben oft eine besonders große Strahlkraft und zeigen, dass soziales Handeln Teil der Unternehmenskultur ist. 

Wichtig: Wenn Ihr Geschäftsmodell von Grund auf darauf ausgerichtet ist, gesellschaftliche Probleme zu lösen, sind Sie ein Social Entrepreneur – eine wichtige und inspirierende Rolle! Bitte beachten Sie, dass der Lea-Mittelstandspreis jedoch speziell Unternehmen auszeichnet, die sich zusätzlich zu ihrem eigentlichen Geschäft sozial engagieren. Daher muss das Projekt, mit dem Sie sich bewerben, über Ihr eigentliches Geschäftsmodell hinausgehen.