Der Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg (Lea-Mittelstandspreis) wird seit 2007 an kleine und mittlere Unternehmen für ihr freiwilliges gesellschaftliches Engagement verliehen.
Machen Sie Ihr gesellschaftliches Engagement sichtbar, seien Sie Vorbild und Mutmacher. Denn Ihr gutes Beispiel zeigt, welche Möglichkeiten es gibt, um auch und vor allem in Krisenzeiten gemeinsam ein verlässliches Netz der Solidarität zu knüpfen und so die Gesellschaft zu stärken.
Wir freuen uns über die zahlreichen Bewerbungen sozial engagierter Unternehmen, über 221 Einreichung sind es dieses Jahr geworden. Das fachliche Begleitinstitut mehrwert gGmbH hat die Bewerbungen nun gesichtet.
Nach einer spannenden Jurysitzung am 8. Mai stehen die diesjährigen Preisträger fest.
Am 22. Juli ehren wir alle sozial engagierten Unternehmen bei der feierlichen Preisverleihung im Neuen Schloss Stuttgart.
Die Lea-Löwin ist ein Aushängeschild für ausgezeichneten Unternehmen und für Baden-Württemberg. Seit 2007 verleiht sie dem Engagement noch mehr Strahlkraft. Sie inspiriert und motiviert Andere, über das eigene Tagesgeschäft hinauszuwachsen. Sie zeigt auf, was wir zusammen und füreinander auf den Weg bringen. Damit auch künftig in Baden-Württembergs Arbeitsalltag eines ganz groß geschrieben wird: Frohes Schaffen!
Das soziale Engagement von mittelständischen Unternehmen für unsere Region, für Andere, für die Umwelt gehört gewürdigt! Denn es stärkt sowohl den Zusammenhalt in der Gesellschaft als auch unsere Wirtschaft und damit unsere Zukunftsfähigkeit.