Allgemeine Informationen zum Einsatz von Cookies
Neben den zuvor genannten Daten werden bei der Nutzung unserer Websites Cookies bei Ihrem Besuch unserer
Internetauftritte auf Ihrem Endgerät gespeichert. Cookies sind kleine Text-Pakete, die von einer Website an den Browser
geschickt werden können und von diesem gespeichert und wieder zurückgeschickt werden.
In Cookies können unterschiedliche Angaben gespeichert werden, die von der Stelle, die den Cookie setzt, ausgelesen werden.
Sie enthalten in der Regel eine charakteristische Zeichenfolge (ID), die eine eindeutige Identifizierung des Browsers
beim erneuten Aufrufen der Website oder einem Seitenwechsel ermöglicht. Sie dienen in erster Linie dazu,
unsere Online-Angebote insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten. Die in Cookies erhobenen Daten der
Nutzer werden durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert, wodurch eine Zuordnung der Daten zum aufrufenden Nutzer
in der Regel nicht mehr möglich ist. Soweit eine Identifizierbarkeit gegeben ist, wie etwa bei einem Login-Cookie, dessen Session-ID notwendigerweise mit dem Account des Users verknüpft ist, weisen wir Sie an der entsprechenden Stelle darauf hin.
Wir nutzen verschiedene Arten von Cookies:
Bei sogenannten "Session-Cookies", handelt es sich um Cookies, die gelöscht werden, nachdem Sie unser Onlineangebot
verlassen und den Browser schließen. In derartigen Cookies werden z. B. Spracheinstellungen oder der Inhalt eines
Warenkorbs gespeichert. "Permanente Cookies", bleiben auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert.
So können z. B. der Login-Status oder eingegebene Suchbegriffe gespeichert werden. Solche Cookies können unter
anderem für Reichweitenmessung oder Marketingzwecke genutzt werden. Persistente Cookies werden automatisiert
nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können diese Cookies jedoch
u.a. in mit Hilfe Ihres Browsers jederzeit löschen.
Neben sogenannten "First-Party-Cookies", die von uns als für die Datenverarbeitung Verantwortlichen gesetzt werden,
können auch "Third-Party-Cookies" zum Einsatz kommen, die von anderen Anbietern angeboten werden.
Unsere Website setzt technisch notwendige Cookies ein:
Cookie-Name: ASP.Net_SessionId
Eingruppierung: technisch notwendig
Domain: www.caritas-rottenburg-stuttgart.de
Gültigkeit/Speicherdauer: Sitzungsdauer
Beschreibung und Zweck: Der Cookie dient der Identifizierung der Benutzersitzung auf dem Server
Cookie-Name: ARRAfinity
Eingruppierung: technisch notwendig
Domain: www.caritas-rottenburg-stuttgart.de
Gültigkeit/Speicherdauer: Sitzungsdauer
Beschreibung und Zweck: ARR bedeutet "Application Request Routing. Mit diesem Cookie wird sowohl die notwendige
Zuordnung der Benutzersitzung zu dem richtigen Server als auch eine Lastausgleich von Benutzerzugriffen zwischen Servern,
auf denen die Webseiten laufen, garantiert. So wird sichergestellt, dass die Anfragen jeder Besucherseite in jeder
Browsersitzung an denselben Server in einer Serverfarm weitergeleitet werden und keine Überlastung einzelner Server
stattfindet und somit die Verfügbarkeit der Webseite garantiert wird.
Cookie-Name: Klarocookieconsent
Eingruppierung: technisch notwendig
Domain: www.caritas-rottenburg-stuttgart.de
Gültigkeit/Speicherdauer: 14 Tage
Beschreibung und Zweck: Dieser Cookie speichert die gewählten Einwilligungen und Einstellungen zu Cookies
und Diensten, die der Nutzer im Cookie Manager ausgewählt hat.
Von uns als Verantwortlicher werden sogenannte "First-Party-Cookies" gesetzt: Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten hierbei ist die unser berechtigtes Interesse.
Externe Dienstleister, die für uns beispielsweise Webtracking oder Reichweitenmessungen durchführen,
können ebenfalls Cookies setzen.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Ihre Einwilligung.
Hinweis:
Ein genereller Widerspruch gegen den Einsatz der zu Werbezwecken eingesetzten Cookies kann für eine Vielzahl
von Diensten über die EU-Website www.youronlinechoices.com/de/ oder die US-Website
www.aboutads.info/choices/ erklärt werden. Des Weiteren können Sie in Ihren Browser-Einstellungen
entsprechende Konfigurationen vornehmen und z. B. die Annahme von "Third-Party-Cookies" oder allen
Cookies ablehnen oder auch die Option "Do Not Track" aktivieren. Allerdings stehen Ihnen dadurch eventuell
nicht mehr alle Funktionen unserer Online-Angebote zur Verfügung.
Informationen zu Datenverarbeitungen durch Dritte
Google-Maps
Wir setzen Google Maps zur Darstellung unseres Standorts ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google LLC,
Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, (nachfolgend Google genannt). Zur Darstellung der Karte ist die
Verarbeitung der IP-Adresse durch Google zwingend erforderlich.
Die Zusammenarbeit mit Google in datenschutzrechtlicher Hinsicht erfolgt auf der Grundlage eines abgeschlossenen
Vertrags über die gemeinsame Verantwortlichkeit, der hier abrufbar ist.
Im Übrigen treten Sie als durch die Nutzung von Google Maps unmittelbar mit Google in ein Nutzungsverhältnis.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz bei Google finden Sie hier.
Empfänger / Kategorien von Empfängern: Der Empfänger der erhobenen Daten ist Google
Dauer der Datenspeicherung: Die von uns gesendeten Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht.
Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisiert einmal pro Monat.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Ihre Einwilligung.
Youtube
Wir haben an verschiedene Stellen Komponenten von YouTube integriert. YouTube ist ein Internet-Videoportal,
dass das kostenlose Einstellen von Videoclips und anderen Nutzern die ebenfalls kostenfreie Betrachtung,
Bewertung und Kommentierung dieser ermöglicht.
Bei YouTube handelt es sich um das Angebot eines nicht mit uns verbundenen Dritten nämlich der Google LLC,
Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, (nachfolgend Google genannt). Zum Abspielen eines Videos ist
die Verarbeitung der IP-Adresse durch Google zwingend erforderlich.
Für den Fall, dass Sie einem Link auf YouTube folgen, weisen wir aber darauf hin, dass YouTube die Daten ihrer
Nutzer entsprechend ihrer eigenen Datenverwendungsrichtlinien abspeichert und für eigene geschäftliche Zwecke nutzt.
Wir binden die bei YouTube gespeicherte Videos unmittelbar ein. Bei dieser Einbindung werden in Teilbereichen eines
Browserfensters Inhalte der YouTube Internetseite abgebildet. Die YouTube-Videos werden jedoch erst durch gesondertes
Anklicken abgerufen. Diese Technik wird auch "Framing" genannt. Wenn Sie eine (Unter-)Seite unseres Internetangebots
aufrufen, auf der YouTube-Videos in dieser Form eingebunden sind, wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern
hergestellt und dabei der Inhalt durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt.
Die Einbindung von YouTube-Inhalten erfolgt nur im sog. "erweiterten Datenschutzmodus". Diesen stellt YouTube
selbst bereit und sichert damit zu, dass YouTube zunächst keine Cookies auf Ihrem Gerät speichert. Beim Aufruf
der betreffenden Seiten werden allerdings die zuvor unter Nutzung unseres Online-Angebotes genannten Daten
übertragen und so insbesondere mitgeteilt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben.
Diese Information lässt sich jedoch nicht Ihnen zuordnen, sofern Sie sich nicht vor dem Seitenaufruf bei YouTube
oder einem anderen Google-angemeldet haben bzw. dauerhaft angemeldet sind.
Sobald Sie die Wiedergabe eines eingebundenen Videos durch Anklicken starten, speichert YouTube durch den
erweiterten Datenschutzmodus auf Ihrem Gerät nur Cookies, die keine persönlich identifizierbaren Daten enthalten,
es sei denn Sie sind aktuell bei einem Google-Dienst angemeldet. Diese Cookies lassen sich durch entsprechende
Browsereinstellungen und -erweiterungen verhindern.
Im Übrigen treten Sie als durch die Nutzung von YouTube unmittelbar mit Google in ein Nutzungsverhältnis.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz bei Google finden Sie hier.
Empfänger / Kategorien von Empfängern: Der Empfänger der erhobenen Daten ist Google
Dauer der Datenspeicherung: Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten ist Ihre Einwilligung.
Onlineangebote in Soziale Medien
Wir bieten auf unterschiedlichen Plattformen Onlineangebote an, um dort Informationen bereitzuhalten
und um mit Ihnen in Kontakt treten zu können.
Auf die Verarbeitung personenbezogener Daten durch den jeweiligen Plattformbetreiber haben wir keinen Einfluss.
In der Regel werden beim Besuch unserer dortigen Angebote vom Plattformbetreiber Cookies in Ihrem Browser
gespeichert, in denen zu Marktforschungs- und Werbezwecken Ihr Nutzungsverhalten bzw. Ihre Interessen gespeichert werden.
Die so - meist geräteübergreifend - gewonnenen Nutzungsprofile verwenden die Plattformbetreiber, um Ihnen
personalisierte Werbung anzuzeigen. Von der Datenverarbeitung können auch Personen betroffen sein,
die bei der jeweiligen Plattform nicht als Nutzer registriert sind. Unter Umständen werden Ihre Daten
außerhalb des Raumes der Europäischen Union verarbeitet, was die Durchsetzung Ihrer Rechte erschweren kann.
Wir achten bei der Auswahl solcher Plattformen jedoch darauf, dass die Bertreiber sich dazu verpflichten, die vorgegebenen Datenschutzstandards einzuhalten.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beim Besuch einer unserer Angebote in den sozialen Medien
erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer vielfältigen Außendarstellung unseres Unternehmens
und der Nutzung einer effektiven Informationsmöglichkeit sowie der Kommunikation mit Ihnen.
Detaillierte Informationen über die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Angebote
auf diesen Plattformen, Widerspruchsmöglichkeiten und die Geltendmachung von Auskunftsrechten erhalten
sie über die Datenschutzerklärung des entsprechenden Plattformbetreibers.
Facebook
Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland
Grundlage der Verarbeitung ist eine Vereinbarung über die gemeinsame Verarbeitung personenbezogener Daten.
Datenschutzhinweise des Anbieters
Instagram
Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland
Datenschutzhinweise des Anbieters